Wurzelkanalbehandlungen

Kommt es durch durch Zahntraumata, kariöse Läsionen (Löcher) oder parodontale Probleme (Paro-Endo-Läsionen) zu einer irreversiblen Entzündung des Zahnnerven (Pulpitis) oder zu einem Absterben des Zahnnerven (Pulpanekrose) kann es notwendig sein eine Wurzelkanalbehandlung durchzuführen. Hier unterscheidet man zwischen der konventionellen Methode durch kleine Handfeilen und den moderneren Verfahren durch elektronische Aufbereitung. Die Vorteile der elektronischen Aufbereitung liegen im deutlich höheren Komfort für den Patienten, sowie in der computerassistierten Bestimmung der aufzubereitenden Wurzellänge und der besser reproduzierbaren Entfernung erkrankten Gewebes. Zusätzlich zur mechanischen Aufbereitung werden desinfizierende Spüllösungen verwendet. Wenn der Zahn symptomlos ist und keine Schmerzen mehr bereitet, wird der durch die Aufbereitung entstandene Hohlraum plastisch verschlossen. Wenn möglich führen wir diese Behandlung unter Kofferdam durch, was bedeutet, dass der Zahn von der Mundhöhle isoliert wird, um eine Infektion durch Keime der Mundflora zu verhindern und um die Behandlung für Sie angenehmer zu gestalten.